Kundenbewertung

Valtournenche

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet Breuil-Cervinia Valtournenche

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 3.883 m Pisten insgesamt: 150 km
Tiefster Punkt: 1.524 m
Pisten:
45 km
Höhe Skiort: 1.524 m
Pisten:
95 km
Lifte insgesamt: 23
Pisten:
10 km
Kabinenbahnen: 5
Sessellifte: 12
Schlepplifte: 6

Skigebiet Breuil-Cervinia Valtournenche

Das Skigebiet von Breuil-Cervinia und Valtournenche, das vom ADAC als besonders schneesicher ausgezeichnet wurde, liegt zwischen 1.524 und 3.480 Höhenmetern. Von Oktober bis Mai ist Schnee hier keine Mangelware! Mit dem inkludierten Skipass „Breuil-Cervinia Valtournenche“ stehen Ihnen 150 Pistenkilometer sowie 23 Liftanlagen zur Verfügung. Eine der schönsten Pisten ist die legendäre Piste Ventina, eine 15 km lange Talabfahrt vom Plateau Rosa. Anfängern bieten sich schöne, ortsnahe Übungshänge sowie ein überwiegend flaches Terrain am Plan Maison und breite, gut präparierte Pisten im gesamten Skigebiet Breuil-Cervinia. Doch auch für Könner gibt es einige anspruchsvolle Abfahrten. Besonders die Piste Nr. 21 mit 1,2 km Länge hat es in sich! Zahlreiche kontrollierte und gesicherte Freeride- u. Tiefschneegebiete warten darauf, bezwungen werden und wer den besonderen Kick sucht, findet beim Heliskiing am Monte Rosa endlose Abfahrten. Im Snowpark an den Fornetliften sowie an der Boardercrossstrecke an der Piste Nr. 26 kommen auch die Boarder voll auf ihre Kosten! Wer auch nach Einbruch der Dunkelheit die Ski noch nicht abschnallen möchte, kann sich auf der Flutlichpiste von Breuil-Cervinia weiter dem Pistenvergnügen hingeben.

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.
Pistenplan Breuil-Cervinia Valtournenche
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Après-Ski Breuil-Cervinia Valtournenche

Der Après-Ski in Valtournenche ist zwar eher gemütlich, aber dennoch abwechslungsreich. Nach einem spannenden Tag voller Pistenspaß warten im Tal die unterschiedlichsten Restaurants darauf, Sie kulinarisch von Pizza bis zu regionaler Küche verwöhnen zu dürfen. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Für den sportlichen Après-Ski steht zum Beispiel ein schöner Natureislaufplatz zur Verfügung, der dazu einlädt, sich dem Kufenvergnügen hinzugeben. Außerdem bietet Valtournenche eine Kletterhalle sowie ein Hallenbad im Centro Sportivo. Wer gerne einmal richtig ausgiebig feiern möchte, kann mit dem Taxi ins nur 9 km entfernte Cervinia fahren und dort eine der Discos besuchen!

Snowpark Breuil-Cervinia Valtournenche: IndianPark Snowpark

Der "IndianPark" am Plan Maison bietet allen Freestylern einen 400 m langen Parcours, der über 100 m breit ist. Snowboarder und Freestyler vom Anfänger bis zum Profi können sich auf Rails und Kickern zu Musikbeschallung vergnügen. In dem Snowpark werden regelmäßig Events veranstaltet.

Das Skigebiet Breuil-Cervinia Valtournenche ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Breuil-Cervinia Valtournenche

Der Testbericht Breuil-Cervinia Valtournenche setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(4,4 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten