Skigebiete Deutschland
Skigebiete Deutschland
Deutschland hat an den Alpen flächenmäßig nur einen geringen Anteil, ist aber dennoch eine große Wintersportnation mit einer langen Tradition. Herzstück der bayerischen Alpen ist die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands. Auf dem Zugspitzplateau befindet sich Deutschlands einziges Gletscher-Skigebiet.Die Olympischen Winterspiele 1936 fanden in Garmisch-Partenkirchen statt. Ein weiterer traditionsreicher Wintersportort ist Oberstdorf. Beide Orte sind sowohl durch Weltcuprennen als auch die Vierschanzentournee berühmt.
In den deutschen Mittelgebirgen befinden sich ebenfalls zahlreiche kleinere Skigebiete. Die Mittelgebirge nehmen tendenziell von Nord nach Süd an Höhe und Ausdehnung zu. Höchster Mittelgebirgsgipfel ist der Feldberg im Schwarzwald mit 1.493 m, gefolgt vom Großen Arber im Bayerischen Wald (1.456 m).
Après-Ski Deutschland
Après-Ski in Deutschland lockt mit einem reichhaltigen Angebot an sportlichen Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Rodeln, Pferdeschlittenfahren, Schlittschuhlaufen usw. Zur Entspannung stehen mehrere große Thermen mit vielfältigem Wellnessangebot zur Verfügung, z. B. das Aquaria Oberstaufen, die Vitaltherme Oberstdorf oder die Watzmanntherme Berchtesgaden. Der Süden Deutschlands ist kulturell eine sehr vielfältige Landschaft. Hier werden traditionelle Feste und wilde Winterbräuche gepflegt. Unzählige Schlösser, Kirchen und Klöster können besichtigt werden.Wer es in Sachen Après-Ski etwas bodenständiger mag, schaut sich eine Bierbrauerei, eine Enzianbrennerei oder das Erlebnisbergwerk in Berchtesgaden an. Auf den Pisten gibt es Schneebars und urige Hütten, im Tal Restaurants und Gaststätten, Bars und Diskotheken. Zu den Spezialitäten Süddeutschlands gehören Fleisch- und Bratengerichte, Suppen, Knödelgerichte und Mehlspeisen. Eine bayerische Besonderheit ist die Brotzeit, ein meist deftiger Imbiss, zu dem gerne Weißwurst mit Brezel gegessen wird.
Orte Deutschland
| Ort (Region) | Höhe-Ort | Skigebiet | Pisten |
Höhe-Skigebiet von – bis |
|---|---|---|---|---|
| 750 m | Raupennesthang – Altenberg | 2 km | 740 - 826 m | |
| 825 m | Oberjoch (Bad Hindelang) – Iseler | 32 km | 1.130 - 1.559 m | |
| 296 m | Wurmberg – Braunlage | 12 km | 565 - 970 m | |
| 473 m | Region Berchtesgaden | 40 km | 795 - 1.554 m | |
| 658 m | Brauneck – Lenggries/Wegscheid | 31 km | 700 - 1.712 m | |
| 616 m | Nesselwang | 11 km | 630 - 635 m | |
| 573 m | Region Berchtesgaden | 40 km | 795 - 1.554 m | |
| 893 m | Spitzenberg/Köpfle, Hofeck | 12 km | 892 - 1.145 m | |
| 689 m | Silberberg – Bodenmais | 2 km | 778 - 931 m | |
| 620 m | Braunlage Wurmberg | 11,8 km | 565 - 970 m | |
| 761 m | Nebelhorn – Oberstdorf | 13 km | 828 - 2.224 m | |
| 732 m | Skilifte Hochschwarzwald | 9,5 km | 660 - 1.056 m | |
| 430 m | Inselsberg | 2,2 km | 720 - 900 m | |
| 808 m | Wintersportarena Tegelberg | 8 km | 825 - 1.720 m | |
| 707 m | Garmisch-Classic – Zugspitze | 60 km | 740 - 2.720 m | |
| 560 m | Bocksberg | 4,3 km | 560 - 726 m | |
| 758 m | Garmisch-Classic – Zugspitze | 60 km | 740 - 2.720 m | |
| 893 m | Skizentrum Windeck - Hinterzarten | 4 km | 971 - 1.190 m | |
| 693 m | Unternberg | 2,5 km | 710 - 1.417 m | |
| 475 m | Großer Arber | 11,5 km | 1.050 - 1.456 m | |
| 680 m | Brauneck – Lenggries/Wegscheid | 31 km | 700 - 1.712 m | |
| 620 m | InterSkiregion Fichtelberg/Klínovec | 47 km | 763 - 1.244 m | |
| 770 m | Skiarea Heubach | 2,3 km | 680 - 774 m | |
| 860 m | Thalerhöhe | 4 km | 930 - 1.250 m | |
| 912 m | Kranzberg - Mittenwald | 15 km | 980 - 1.350 m | |
| 867 m | Nesselwang | 8 km | 900 - 1.463 m | |
| 400 m | St. Englmar | 11,6 km | 720 - 1.030 m | |
| 669 m | Hochficht | 20 km | 933 - 1.338 m | |
| 837 m | Garmisch-Classic – Zugspitze | 60 km | 740 - 2.720 m | |
| 479 m | SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental | 275 km | 620 - 1.869 m | |
| 303 m | Skilifte Hochschwarzwald | 10,9 km | 897 - 1.250 m | |
| 800 m | Oberhof - Fallbachhang | 1 km | 718 - 835 m | |
| 791 m | Oberstaufen | 53 km | 750 - 1.708 m | |
| 813 m | Nebelhorn – Oberstdorf | 13 km | 828 - 2.224 m | |
| 914 m | Fichtelberg – Oberwiesenthal | 16 km | 911 - 1.215 m | |
| 450 m | Am Hainberg | 0,5 km | 506 - 602 m | |
| 340 m | Winterberg | 27,5 km | 630 - 820 m | |
| 670 m | Region Berchtesgaden | 40 km | 795 - 1.554 m | |
| 696 m | Winklmoosalm - Steinplatte | 42 km | 740 - 1.860 m | |
| 484 m | Hohenbogen - Neukirchen bei Hl. Blut | 6 km | 657 - 1.050 m | |
| 617 m | Braunlage Wurmberg | 11,8 km | 565 - 970 m | |
| 784 m | Spitzingsee-Tegernsee | 14 km | 980 - 1.580 m | |
| 630 m | Region Berchtesgaden | 40 km | 795 - 1.554 m | |
| 700 m | Kadernberg - Schönberg | 1 km | 612 - 690 m | |
| 707 m | Skiwelt Schöneck | 3,5 km | 620 - 760 m | |
| 468 m | Fichtelberg – Oberwiesenthal | 16 km | 911 - 1.215 m | |
| 853 m | Nesselwang | 8 km | 900 - 1.463 m | |
| 422 m | Oberhof - Fallbachhang | 1 km | 718 - 835 m | |
| 747 m | Spitzingsee-Tegernsee | 14 km | 980 - 1.580 m | |
| 156 m | Wurmberg – Braunlage | 12 km | 565 - 970 m | |
| 846 m | Schneeberglifte - Waldau | 2 km | 940 - 1.060 m | |
| 573 m | Oberfrauenwald | 1,4 km | 650 - 948 m | |
| 514 m | Skilift Althütte/Skilift Unterhütte | 0,9 km | 660 - 809 m | |
| 240 m | Braunlage Wurmberg | 11,8 km | 565 - 970 m | |
| 550 m | Willingen | 17 km | 578 - 838 m | |
| 668 m | Winterberg (Skiliftkarussell) | 28 km | 630 - 820 m |